Über das Kältetraining
-
Kältestraining ist ein sehr sicherer und gesunder Sport, wenn er richtig gemacht wird. Aber wie jede andere Sportart ist auch dieser Sport nicht ohne Risiken. Wenn man nicht auf die grundlegenden Sicherheits- und Fokusregeln achtet, kann man sich selbst Schaden zufügen. Daher konzentrieren wir uns bei unserem Ansatz zur Verbreitung der Methode auf “Safety First”.
-
Kältetraining ist unter anderem ein Training für das Immunsystem. Dies ist ein Vorteil, den man von anderen Sportarten nicht bekommen kann.
-
Es gibt ältere Menschen, die die Kälte regelmäßig für ein kurzes Training ohne Probleme nutzen. Häufig trainieren diese Menschen jedoch schon seit längerer Zeit mit der Kälte. Wenn du neu in diesem Sport bist, empfehlen wir dir dringend, zuerst deinen Arzt zu konsultieren und vor dem Start einen professionellen Instruktor aufzusuchen.
-
Kältestraining ist nichts Besonderes. Menschen mussten früher schwere Kälteperioden ertragen. Erst in unserer jüngeren Geschichte haben wir uns so sehr daran gewöhnt, die ganze Zeit in unserer Komfortzone zu sein, dass es seltsam erscheint, sich freiwillig der Kälte auszusetzen. Betrachtet man aber zum Beispiel die Praktiken von Sebastian Kneipp, so wird deutlich, dass es Kältetraining schon seit Längerem gibt. In letzter Zeit hat der Sport durch die Wim-Hof-Methode viel Aufmerksamkeit erregt. Das zeigt sich sehr deutlich auf Youtube, Blogs, Podcasts und anderen Formen von Social Media.
Über den Verein
-
Wir erhalten Beiträge von unseren Mitgliedern sowie Spenden.
-
Die Satzung finden Sie hier.